Rafal Majka gewinnt eine Alpen-Etappe und verwirrt die Fachwelt: Eigentlich hätte der Pole nicht dabei sein sollen. Seinen russischen Teamchef freut's.
SPORTPOLITIK Das nächste Großereignis steht in der brasilianischen Metropole schon vor der Tür – 2016 gastiert Olympia in Rio de Janeiro. Mit den Spielen kommt auch die Angst vor Zwangsumsiedlungen
Das einst glorreiche Organ der Kommunistischen Partei Italiens, die „L’Unità“, steht vor seiner Liquidation. Schuld daran ist Renzis Partito Democratico.
VORSCHAU Heute mit hanseatischem Gefühlsasyl, dem FC Bayern München ohne Termine, einer Badewanne voll Rasierwasser und Vuckos neuer Karriere in Sarajevo
Darf Schalke-Klubchef und Fleischmogul Clemens Tönnies den russischen Präsidenten Wladimir Putin besuchen? Nein. Aber er darf Geschäfte mit ihm machen.
Von der Nazi-Diktatur bis heute wurde der Fußball instrumentalisiert. Das Buch „Fußball, Macht und Diktatur“ dokumentiert Beispiele und enttarnt Mythen.
Rund zwei Jahre vor den Olympischen Spielen 2016 steht in Rio lediglich das Leichtathletikstadion. Das IOC reißt nun die Kontrolle über die Arbeiten an sich.