Die Studiengebühren in den USA sind rapide angestiegen. Weil sich viele Mittelschichtskinder das nicht mehr leisten können, wollen Stanford, Yale und Harvard ihnen nun die Gebühren erlassen.
Die achte Staffel von "Big Brother" startet. Das Format habe sich "vom Reality-Trash zur Doku-Soap entwickelt", behauptet die Produktionsfirma. Provozieren will man aber immer noch.
Kerner will kürzer treten, doch man darf sich nicht zu früh freuen. Sein täglicher Gruseltalk bleibt - er gibt lediglich seine Kochshow ab, in der er ab und an erträglich war.
Besuch im Nordkorea Kim Il Sungs: Die fleißigen Studenten kommen immer zu zweit, sie sind sehr höflich – und äußern keinerlei Zweifel an der revolutionären Geschichte ihres Landes. „Wir haben eine Idee, wie wir zu einer besseren Welt kommen“
Bremen gewinnt - auch weil das Team sich besser vom Europacupspiel erholte als die Hamburger. Das Duell der Spielmacher fiel aus, weil van der Vaart als vordere Spitze agierte.
Papst Benedikt XVI. hat seine zweite Enzyklika veröffentlicht. Nicht Fortschritt, Wissenschaft oder politische Revolutionen könnten die Menschheit retten, sondern nur die christliche Hoffnung.