Vor 125 Jahren stirbt Marx. Keynes und Schumpeter, die beiden größten Ökonomen des 20. Jahrhunderts, werden geboren. Zwei neue Bücher helfen, diese Giganten wieder zu entdecken.
"Media Tenor" wertet Medien aus. Die Seriosität des Instituts wurde schon oft bezweifelt - nun stellen sie auch Ex-Mitarbeiter infrage. Die Bonner Staatsanwaltschaft ermittelt.
Der designierte ARD-Chef Peter Boudgoust über das "Gerede von der elektronischen Presse", die Freiheit im WWW und warum er bei Kooperationen lieber auf kleine Verlage setzt.
Stephan Wackwitz ist seit kurzem Programm-Leiter des Goethe-Instituts in der New Yorker Kulturszene - und hat prompt ein Wunder erlebt: das neue, depressionslose New York.
Comiczeichner und Romanschreiber Gerhard Seyfried wird 60. Ein Gespräch über das Altern, die Polizei und die seltenen Momente, in denen man stolz auf Deutschland sein kann.
Am Donnerstag wird in Bremen "Raoul" uraufgeführt, eine Oper über den Holocaust. "Die deutschen Feuilletons werden es hassen", sagt Komponist Kingsley.