DER WIDERSPRUCH DES EINZELNEN Das Personal der Dramen und Komödien von Rebekka Kricheldorf ist fantastisch und redet in Blankversen. Ein Porträt der jungen Dramatikerin
Leben, Tod und Globalisierung: Mit "Same Same But Different" hat Detlef Buck die Geschichte eines deutschen Abiturienten verfilmt, der sich in eine junge Prostituierte verliebt.
John Sayles Spielfilm "Casa de los Babys" handelt vom Adoptionstourismus in Mittelamerika. Sechs reiche Nordamerikanerinnen warten in einem Hotel auf ihre Kinder.
Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) ist immun gegen Skandale geworden. Doch wie korrupt ist der 51-Jährige wirklich? Fünf Fälle aus einem CDU-Staat.
POLITISCHE WEIHNACHT Wie Weihnachten und Propaganda zusammenpassen zeigt die Kölner Ausstellung „Von wegen Heilige Nacht!“. Eine private Sammlung lieferte den Anstoß
Der Schriftsteller Ma Jian ("Peking Koma") über verbotene Freud-Lektüre, Sprache als Heimat und die Veränderungen, die der Kapitalismus für das Leben in China brachte.
GRABENKÄMPFE In Stuttgart soll der Bahnhof unter die Erde – mit allen Weichen und Gleisen. Ein bisschen wackelt Deutschlands größtes Verkehrsprojekt noch. Obwohl es seine Verfechter als neues Herz Europas sehen. Die Gegner sehen ihre Stadt schon ganz woanders
SERIE Der Pilotfilm zu „Flemming“ ächzt unter der bildungsbürgerlichen Ambitioniertheit des Buchs von Gregor Edelmann („Der letzte Zeuge“) und hat doch Potenzial (21.15 Uhr, ZDF)
FORTSCHRITT Ein Kunde. Ein Einkaufswagen. Eine Kassiererin. Ein Scanner. Und drei Artikel in 33 Sekunden. Das Bezahlen im Supermarkt ist zu einem Hochgeschwindigkeits-Rennen geworden. Wer ist daran schuld? Bert Daiberl will es nicht gewesen sein – auch wenn bei ihm alles anfing