Eine wahrscheinlich von der Huthi-Miliz gestartete Drohne beschädigt ein Containerschiff im Roten Meer. Zehntausende Israelis protestieren gegen ihre Regierung.
Bei seinem Peking-Besuch hat der Wirtschaftsminister die chinesische Regierung vor wirtschaftlichen Konsequenzen ihrer Unterstützung für Moskau gewarnt.
Die Ukraine greift russische Raffinerien mit Drohnen an, Russland meldet aber auch zahlreiche Abschüsse. Südkorea kritisiert Putins Vertrag mit Nordkorea.
Die Bundeswehr bestellt Artilleriemunition für bis zu 8,5 Milliarden Euro – für sich und die Ukraine. Der Weg für Rutte als Nato-Generalsekretär ist frei.
Putins Nordkorea-Reise zeigt Pjöngjangs wachsende Bedeutung für das Überleben des russischen Regimes. Kim Jong Un erfährt eine diplomatische Aufwertung.
Der Weg Richtung Frieden ist noch weit, zeigt der Gipfel in der Schweiz. Russland verstärkt die Angriffe auf die Energieversorgung. Verbündete fordern mehr Hilfen.
Israels Militär will täglich in bestimmten Gebieten des Gazastreifens eine Kampfpause einlegen, um Hilfslieferungen durchzulassen. Das sehen in Israels Regierung nicht alle so
Der Kremlchef bietet Frieden an, wenn die Ukraine auf die vier von Russland teils eroberten Gebiete verzichtet und kein Nato-Mitglied wird. Ukraine und Nato sind empört.