Respekt für Dietmar Woidke, aber was ist mit dem knappen Sieg der SPD über die AfD in Brandenburg gewonnen? Die Populisten haben in Brandenburg jetzt eine Sperrminorität und Zugriff aufs Regierungshandeln. Der Kommentar für taz FUTURZWEI von Udo Knapp.
Unsere Autorin blickt auf die Woche zurück und ärgert sich über mangelnde Kinderbetreuung und dass Israel das Recht auf Selbstverteidigung abgesprochen wird.
Die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sagt beim Ukraine-Besuch Hilfe in Milliardenhöhe. Moskau will keine bilateralen Gespräche mit den USA beim UN-Gipfel.
Durch einen israelischen Angriff sterben mindestens acht Menschen in Beirut, darunter ein Hisbollah-Kommandant. Die Hisbollah hatte zuvor 140 Raketen abgefeuert.
Die Zahl der Toten und Verletzten steigt. Die UN-Vollversammlung fordert den Rückzug Israels aus den besetzten Palästinensergebieten innerhalb eines Jahres.
Frieden scheint heute nur noch ein Wort – zum Draufhauen. Altpazifisten werden behandelt wie naive Träumerkinder. Lieber Kriegszorn! Aufrüsten! Männermenschheitsdämmerung?