■ Angst bestimmt das Leben in der iranischen Hauptstadt / Kein Schutz für die Bevölkerung / Keine offiziellen Nachrichten über die Einschlagstelle / Die Menschen flüchten aus der Stadt / Schon mehr als 100 Raketen erreichten Teheran
■ Iran versuchte US–Angriff auf Bohrplattform direkt zu vergelten / Hintergrund für Eskalation nach wie vor ungeklärt Irans Streitkräfte waren auf Schlagabtausch vorbereitet / Auftrieb für Teheraner Führungskreise, die Krieg beenden wollen
■ Sechs Tage ist die kuwaitische Boeing 747 in der Hand der Kidnapper / Keine Interessenidentität mit Iran trotz ideologischer Nähe / Eine Geisel auf Zypern ermordert / Waffendeal zwischen Chirac und Khomeini?
■ Sieger der Parlamentswahlen stehen bereits seit Monaten fest / Raketenangriffe schwächen Kriegsgegner unter den Mullahs Alle Richtungen der Opposition sind von den Wahlen ausgeschlossen / Kapitalismus–Befürworter setzen sich durch
■ Friedensabkommen für Afghanistan trotz laufender Militärhilfe? / US–Forderung nach „Symmetrie“ bei der Unterstützung / UdSSR zeigt angeblich „Flexibilität“
■ Nach dem Abzug der sowjetischen Mittelstreckenraketen aus der DDR wird ein Stationierungsort zum Ferienzentrum umgebaut / Wo einst sowjetische, atomare Sprengköpfe lagerten, entsteht jetzt ein Abenteuerspielplatz
■ Dosierte Eskalation auf allen Ebenen / Vermutlich 20.000 Opfer, meist Zivilisten Weltsicherheitsrat verspielt seine Autorität / Positionen in Bagdad und Teheran unverändert