Die Volksrepublik China und Taiwan wollen heute wieder den vor fünf Jahren unterbrochenenen Dialog aufnehmen. Beide Seiten hoffen auf eine Aussöhnung und den Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen ■ Aus Peking Georg Blume
Augenschein in der von US-Raketen zerstörten Arzneimittelfabrik „Al-Chifaa“ im Sudan: Der Angriff traf wohl keine Chemiewaffenschmiede, dafür aber stärkte er propagandistisch die Militärregierung ■ Aus Khartum Ilona Eveleens
■ Der US-Verbündete Pakistan reagiert schärfer auf den amerikanischen Angriff vom Donnerstag als das benachbarte Indien, das sich selbst als Zielscheibe des Terrorismus ansieht
Stimmungsumschwung in der irakischen Hauptstadt: Die bisherige Gelassenheit weicht der Sorge vor einem Angriff. Die Kriegsvorbereitungen haben begonnen. Alle hoffen auf UN-Generalsekretär Kofi Annan ■ Aus Bagdad Karim El-Gawhary
Mindestens 5.000 türkische Soldaten sind in den letzten Tagen in den Norden Iraks eingedrungen. Im Fall eines Angriffs der USA sollen sie kurdische Flüchtlinge daran hindern, die rettende Grenze zu überqueren ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren