Bei einem Anschlag auf einen Kibbuz durch Mitglieder der Al-Aksa-Brigaden werden fünf Menschen getötet. Die Bewohner unterhielten immer gute Beziehungen zu ihren arabischen Nachbardörfern. Israels Regierung droht mit rascher Vergeltung
Israelischer Angriff im Gaza-Streifen fordert mindestens 13 Tote, darunter viele Zivilisten. General spricht von „unabdingbarer Operation“ gegen Hamas, für palästinensischen Unterhändler zielt dieses „Massaker“ auf die Friedensmission von Solana
Nach fast zweijähriger Isolationspolitik gegenüber Nordkorea ist die Regierung von George W. Bush jetzt doch wieder zu Sicherheitsgesprächen mit dem Regime in Pjöngjang bereit. Schon bald will sie einen Vertreter nach Nordkorea schicken
Bei dem Einmarsch israelischer Truppen werden mindestens neun Menschen getötet und 24 verletzt. Israel will Belagerungvon Arafats Amtssitz fortsetzen. Neue Nahost-Resolution des UN-Sicherheitsrates fordert ein sofortiges Ende der Belagerung
Die Vereinigten Staaten brauchen ein starkes Gegengewicht. Die Europäische Union ist nicht so machtlos, wie sie sich darstellt – wenn ihre Regierungen gemeinsam handeln
Der geplante Krieg der USA gegen den Irak ist reine Willkür. Mit Selbstverteidigung hat er nichts zu tun – doch Europa übt sich im Wegsehen oder macht kleinlaute Vorschläge
Eine Studie des Pentagon weist die indische und pakistanische Öffentlichkeit erstmals auf die möglichen Folgen eines Atomkriegs hin. Die Regierungen beider Länder unternehmen nichts, um ihre Bevölkerungen vor den Gefahren zu warnen
Die amerikanischen Geheimdienste warnten die Regierung vor dem 11. September vergeblich vor Flugzeugentführungen. Die Bedeutung eines Dossiers über Al-Qaida-Anhänger wurde nicht erkannt. Das FBI bedauert mangelnde Analysefähigkeiten