Nicht nur Angela Merkel ist zum TV-Duell bereit: Die Fernsehsender stellen sich für den Wahlkampf auf. Den Anfang macht das ZDF mit Maybrit Illners „Nachtduell“ (22.45 Uhr)
In „Melegin Düsüsü – Angel’s Fall“, dem zweiten Spielfilm des türkischen Regisseurs Semih Kaplanoglu, lebt eine junge Frau schon lange mit der Trauer. Davon erzählen viele ruhige Tableaus. Die Kamera verhält sich ähnlich starr wie die Protagonisten, und ihre Anspannung geht auf die Einstellung über
Aus für Gabi Bauers „Paroli!“, neuer Polittalk für Ex-BDI-Chef Michael Rogowski, mehrere Dritte an Übernahme von „Hart, aber fair“ interessiert – die Talkshow-Branche stellt sich neu auf
Billy Wilder trifft sich mit Bridget Jones: Mit „Mr. & Mrs. Right“ (20.15 Uhr) gelingt der ARD eine unterhaltsame romantische Komödie, die das Genre zugleich gegen den Strich bürstet
Was auch immer heute auf der Hauptversammlung der Deutschen Börse AG passiert – man wird davon kaum etwas zu hören oder zu sehen kriegen, weil der Rundfunk wie so oft ausgesperrt wird
Und der Himmel tat sich auf, doch es war nur das Ozonloch: Die Miniserie „Engel in Amerika“(21.40 Uhr, ARD) ist ein schwules Epos, wie es das Fernsehen noch nicht gesehen hat
2.055 Minuten Kultur zeigt das deutsche Fernsehen täglich. Doch was ist das eigentlich, Kultur? Alles, wo Schiller und „aspekte“ draufsteht? Oder vielleicht auch „Big Brother“?
Mit aussagearmen Ja-Nein-Fragen und launenhaften, unrepräsentativen Zuschauerantworten bot der News- und Doku-Kanal N 24 bei seiner Visa-TV-Übertragung einen „inhaltlichen Mehrwert“
Sehen Sie ab nächster Woche Joschka Fischer, live auf allen Kanälen, in: „Visa TV – denn Sie haben die Wahrheit verdient“. Lesen Sie vorab: alles über die Stars, Sternchen und Strategien
Im TV grassiert der Formatklau. Auf der Fernsehmesse MipTV gründeten Deutschlands führende Unterhaltungsproduzenten einen Verein – und gelobten, nicht mehr von einander abzukupfern