Deutschland zu Gast in den rückständigsten Winkeln der Welt, eingeladen von Sat.1 zur neuen Selbsterfahrungsrunde in der Lehmhütte: die Dokusoap „Wie die Wilden“ (21.15 Uhr)
Die neue Sat.1-Telenovela „Schmetterlinge im Bauch“ ist eine pastelltönende Berlin-Fotolovestory. Im Zentrum des Geschehens: ein Bio-Supermarkt. Ab heute montags bis freitags auf Sat.1, 18.45 Uhr
Pokern boomt im TV, weil ein faszinierendes Spiel von dem oft unterschätzten Medium spannend aufbereitet wird. Und weil Pokerprofis das haben, was jeder Wirtschaftsboss braucht: mathematische Chancenabwägung, undurchschaubares Auftreten und die psychologische Beobachtung der Gegner
Der neue ARD-Chefredakteur Thomas Baumann über geerbte Baustellen, Quotendruck, seinen Freund Günther Jauch und die Vorfreude auf den neuen „Tagesthemen“-Moderator Tom Buhrow
Ab 2007 sollen auch auf Computer Rundfunkgebühren erhoben werden. Nun formiert sich Protest dagegen – zu Recht, denn wieder hat die Medienpolitik die technische Entwicklung verschlafen
Für ihre Rolle in der neuen Multikulti-Sitcom „Alle lieben Jimmy“ (21.45, RTL) durfte VJane Gülcan Karahanci ganz tief in den Schminktopf greifen – nichts einfacher als das! Außer reden natürlich
Die Medienpolitiker Kurt Beck (SPD) und Bernd Neumann (CDU) sprechen auf den Mainzer Tagen der Fernsehkritik über Medienkonzentration. Ihr großkoalitionäres Orakel: Alles wird komplizierter
Anke Engelke ist zurück! Aber leider nimmt sich ihr Comedy-Experiment „Ladyland“ (22.15 Uhr, Sat.1) noch wie eine Kopfgeburt aus: zu viele Ideen, zu inkonsequent umgesetzt, zu gewollt ungewöhnlich
Heute Abend wird auf RTL ein neuer „Superstar“ gekrönt. Wie es weitergeht mit der Karriere, kann man an Alexander Klaws, 22, dem Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“ aus dem Jahr 2003, beobachten
In Spanien verordnet die Politik dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk eine drastische Sparkur. Doch die Schulden des Senderverbunds sind vor allem durch Mauscheleien der Regierung entstanden