Und jetzt alle so: Was ist der heißeste Scheiß? Ja, Panik, Jungle, MØ oder Elliphant? Auf das Eurosonic-Festival muss man aus deutscher Sicht neidisch sein.
FILMERBE Die Digitalisierung des Filmerbes wird allenthalben gefordert. Soll sie der Schlüssel zur Bewahrung der Bestände sein und nicht purer Aktionismus, bedarf es einer Langzeitstrategie: Was nötig ist, damit uns die Filme in den Archiven dauerhaft erhalten bleiben
ATOMKRAFTWERK Der Meiler Brokdorf an der Unterelbe ist wieder am Netz. Schleswig-Holsteins grüner Energieminister Robert Habeck sieht keine rechtliche Handhabe, den Weiterbetrieb zu unterbinden. Die Anti-AKW-Initiative vor Ort reagiert mit Empörung
Wladimir Tatlins Kunst zielt auf den Alltag der Massen. Im Baseler Tinguely-Museum ist jetzt die Ausstellung „Neue Kunst für eine neue Welt“ zu sehen .
Die Alben von The Orb mit Lee Perry, Adrian Sherwood und Kings of Dubrock spielen mit der Dialektik von Kontinuität und Bruch. Sie schweben im „Hardcore Continuum“.
Der irakische Schriftsteller Najem Wali war zwölf, als er in seiner Heimat Amara unters Messer kam. Für die taz erinnert er sich, wie das damals vor sich ging.
Katrin Seddigs großartiges Buch "Eheroman" ist nüchtern und zugleich nah dran an seiner Protagonistin. Sie will den Abnutzungen des Alltags widerstehen.