Im Herbst soll in Istanbul der Grundstein für die deutsch-türkische Universität gelegt werden, ein Jahr später dann der Lehrbetrieb beginnen – in provisorischen Räumen.
Anstatt der Wehrpflicht ein soziales Jahr für alle: Warum hat diese Idee keine Lobby? Für viele junge Menschen wäre ein solcher Sozialdienst eine Wohltat.
Der erste linke Präsident des Landes lässt die Armee gegen die wachsende Kriminalität vorgehen. In Mexiko hat eine ähnliche Strategie zu noch mehr Toten geführt.
Menschenrechtler kritisieren Ägyptens Umgang mit afrikanischen Flüchtlingen. Mehr als 30 wurden beim Versuch der illegalen Einreise nach Israel erschossen.
In Australien kann es am Samstag zu einem Machtwechsel kommen. Umfragen zufolge wird die oppositionelle Laborpartei den langjährigen konservativen Premier ablösen.
Japans Teilnahme am Krieg gegen den Terror entwickelt sich zur innenpolitischen Krise. Die Fortsetzung der Treibstoffversorgung von "Operation Enduring Freedom"-Truppen ist fraglich.
Österreichs Bundeskanzler schwächelt und mit ihm die Regierungspartei ÖVP. Jetzt holt den Kanzler auch nocheine lästige Debatte über die Steuerreform ein. Parteigenosse fordert Generationswechsel bei den Konservativen