Staatspräsident Sarkozy gibt sich empört über Minister, die auf Kosten ausländischer Staatschefs Urlaub machen. Aber ganz unschuldig an dieser Praxis ist er nicht.
Die französische Außenministerin hat bei einem Tunesienurlaub einen Privatjet benutzt. Angeblich soll das Flugzeug dem Schwager des gestürzten Staatschefs Ben Ali gehören.
Wegen eines Tunesienurlaubs, bei dem sie auch den Privatjet eines Vertrauten des Diktators Ben Ali benutzen durfte, steht Außenministerin Alliot-Marie unter Druck.
Der Schwager des gestürzten Staatschefs ist in Armeegewahrsam, der Neffe tot. Andere Mitglieder der Familie sind im Privatjet geflohen, die Villen wurden geplündert.
GABE Bono und Sting sind superreiche Weltstars, die viel Gutes tun. Den einen unterstützen die mächtigsten Staatschefs. Dem anderen bringt sein Einsatz nur Ärger. Zwei Begegnungen
Der ehemalige Präsident des ruhmreichen FC Barcelona, Joan Laporta, muss vor Gericht. Er hat wohl etliche Vereinsmilliönchen in die eigene Tasche gesteckt.
In Frankreich wird infolge der Finanzkrise vor allem die Unter - und Mittelschicht zur Kasse gebeten. Gespart wird vor allem an Freizeitausgaben wie Urlaub.
Karl-Heinz Müller gründete 2001 in Köln die "Bread and Butter", in Berlin baute er sie zur umsatzstärksten Modemesse der Stadt aus. Im Gespräch gibt sich der 53-Jährige betont hemdsärmlig.
MODE Karl-Heinz Müller gründete 2001 in Köln die „Bread and Butter“, in Berlin baute er sie zur umsatzstärksten Mode-messe der Stadt aus. Im Gespräch gibt sich der 53-Jährige betont hemdsärmlig
Die französische Regierung ist durch Affären um teure Zigarren, Immobilien und Flüge angeschlagen. Zwei Staatssekretäre nahmen am Wochenende den Hut. Weitere Politiker stehen im Kreuzfeuer der Kritik.
Wolfgang Heilemann, der ehemalige Starfotograf der "Bravo", öffnet sein Schatzkästchen - in Bad Bentheim. In der niedersächsischen Provinz sind erstmals seine Rockfotos aus dreißig Jahren zu sehen.
Das Land war in seiner Geschichte zu oft bedroht, als dass es ohne Protest Souveränität abgeben würde. Über die Kunst der Irreführung und den Vorteil, von Brüssel regiert zu werden.