LOHN ZUM LEBEN Als Preis für die Bildung der Großen Koalition mit der CDU verlangt die SPD den Mindestlohn. Werden dann Geschäfte ruiniert, Leute entlassen oder geht der Dienstleistungssektor gleich ganz unter? Reichen 8,50 Euro, ist das zu viel, zu wenig?
AMERICAN PIE Donald Lutz wäre gern dabei, wenn in der Major League Baseball um den Titel gespielt wird. Doch sein Team ist längst ausgeschieden. Dennoch liegt eine historische Saison hinter ihm. Er hat als erster Deutscher in der US-Superliga gespielt
Fragmente Der Kulturtheoretiker Klaus Theweleit hat jüngst den zweiten Teil seines Pocahontas-Komplexes vorgelegt – das „Buch der Königstöchter“. Ein Gespräch über Mythen, Männer und Gewalt
Am dritten Prozesstag gegen den gefallenen chinesischen KP-Funktionär Bo Xilai räumt dieser erstmals eine Mitschuld an veruntreutem Geld ein. Und teilt weiter kräftig aus.
WELTPHILOSOPH Als einziger deutscher Intellektueller betrachtet der Babyboomer Hans Ulrich Gumbrecht die Welt von ihrem Nabel aus – dem kalifornischen Silicon Valley. Und rechnet mit seiner Generation ab? Ein Besuch in Stanford
Der Whistleblower Snowden versteckt sich in Hongkong. Ein Wikileaks-Unterstützer will ihn nach Island bringen - das Flugzeug hat er bereits gechartert.
Wer ein echter Top-Buddhist ist, kann sich Kraft seiner psychischen Kräfte vom Boden lösen. Ein paar Mönche in Thailand haben das ein wenig uminterpretiert ...
Das Leben des Bildhauers Søren Engel ist ein Spagat: zwischen Kunst und Kommerz, Leben und Tod. Dem 13-Jährigen hatte ein Arzt den Tod mit 30 prognostiziert. Heute verarbeitet Engel die falsche Vorhersage.
Auch der Boulevard macht sich dafür stark, dass bei Schalke der wenig charismatische Coach Jens Keller vom unerfahrenen Stefan Effenberg abgelöst wird.
Nach Krämpfen in die Klinik: Im Netz wird heftig über den Mega-Rapper spekuliert. Lil Waynes Zustand sei kritisch, hieß es zwischendurch. Und Tone-Loc geht's auch nicht gut.