Wer macht Ferien in Bremen – noch dazu mit einem Klemmbrett im Arm? Zum Beispiel Katja Kockel und Max Hatzold. Als „Aktionsurlauber“ und Stimmensammler für das Wahlrechts-Volksbegehren
Der erste Bremer Boys’ Day brachte zwar nicht die erwünschte Beteiligung. Dafür aber die Erkenntnis, dass Schüler auch ohne Hilfestellung gut wissen, in welchem Beruf sie später arbeiten möchten
Senat und Wirtschaft wollen das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen stärker würdigen. Sie plädieren für eine allgemeine Zertifizierung von im Ehrenamt erworbenen Kompetenzen. Die Jugendverbände sind jedoch skeptisch
Streik-Auftakt im öffentlichen Dienst: Kitas, Ordnungsämter und Müllfahrer in Niedersachsen treten heute in den Ausstand. Die Aktionen haben Signalwirkung für den Tarifkrach in ganz Deutschland
Der Links-Druck im Norden (1): Die Monatszeitung „analyse & kritik“ bedient linke Leser seit 1971 mit Hintergründen und Analysen. Produziert wird in Kellerkatakomben in Hamburg – wobei der Verlag zuletzt leicht expandieren konnte
Es geht doch: Weil die Empfänger von Arbeitslosengeld II massenhaft Anträge auf Befreiung von den Rundfunkgebühren stellen, gibt es für Ein-Euro-Jobber Arbeit beim NDR – und bald sogar befristete Verträge
Ein Jahr nach dem EU-Beitritt Polens steht ein Gewinner fest: der Immobilienmarkt. Deutsche kaufen Eigentumswohnungen an der polnischen Ostseeküste. Umgekehrt ziehen Stettiner Studenten in leerstehende Plattenbauten in Ostdeutschland
In Melle macht man den neuen Trend in der Schafzucht: Dort beweist Deutschlands größte Herde von Scottish Blackface Schafen, dass sie sie sich nicht nur im Hochland wohl fühlt. Aber die Rasse gilt auch als besonders robust
Eine Handvoll Befürworter und 250 Hartz-Gegner ziehen eine Bilanz der Arbeitsmarktreformen. Die Sorge eines Erwerbslosenberaters: „Alle haben weniger Geld und es ändert sich nichts“
Es ist die hundertste Partnerschaft dieser Art: Die Fritz-Karsen-Schule arbeitet mit dem Unternehmen Berliner Glas zusammen, um Schüler an die Arbeitswelt zu gewöhnen. Auch die Firma profitiert: Dumme Azubis können nachsitzen
Einwanderer in Bremen schauen neidisch nach Schleswig-Holstein. Das hat eine Härtefallkommission, die integrierten Flüchtlingen oft das Bleiberecht sichert. Doch in der Großen Koalition Bremens kann sich die SPD nicht durchsetzen