Drei zehnjährige Schüler vergewaltigten in Bayern eine gleichaltrige Mitschülerin – und der Rektor lehnt die Bestrafung der Täter ab. Nun muß das Opfer die Schule wechseln ■ Aus Schwarzenbruck Bernd Siegler
■ "Forbes" hat seine Liste der 200 superreichen Unternehmer veröffentlicht: Bill Gates ist erneut der Krösus. Die BMW-Eigner Quandt führen die Liste der Deutschen an
Vor sechs Jahren stimmte der Bundestag für den Umzug nach Berlin. In der alten Hauptstadt wird der Bürgerbund nicht müde, gegen den Beschluß zu demonstrieren. Und fühlt sich verspottet ■ Aus Bonn Severin Weiland
SPD-Regierungschef Henning Voscherau lüftet ein Geheimnis: Die Innenstadt soll erweitert werden, um mit Flächenverkäufen die Hafenerweiterung in Altenwerder zu finanzieren ■ Aus Hamburg Heike Haarhoff
Mit einer Namenslesung gedachte die Jugendorganisation „Unite & Act“ der bekannten 55.696 ermordeten Juden Berlins. Eine Veranstaltung – so einfach wie eindringlich ■ Aus Berlin Thekla Dannenberg
Die Enquetekommission des Bundestages versuchte, den Alltag in der DDR zu analysieren. Es blieb bei Anekdoten und einem verklärten, nostalgischen Erzählabend ■ Aus Eisenhüttenstadt Jens Rübsam
Ein langer Abend in Bayerns bewegter Hauptstadt: Wie die CSU gemeinsam mit ehemaligen Soldaten und neuen Ewiggestrigen von der Jungen Union gegen die Wehrmachtsausstellung mobil macht ■ Aus München Felix Berth
Ein Vietnamese wurde im brandenburgischen Fredersdorf von einem Alkoholiker lebensgefährlich verletzt. Das Opfer, dem das Rückgrat gebrochen wurde, liegt im Koma ■ Aus Berlin Plutonia Plarre
Der Kölner Verfassungsschutz hat eine Broschüre über die Anti-Castor-Kampagne verfaßt: eine öffentliche und eine interne. Den rechten Durchblick bringen beide nicht ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
Bis heute haben die schwulen Opfer der Nazizeit keine Wiedergutmachung erhalten. Ein Kongreß beschäftigt sich mit diesem Thema und hört sich Zeitzeugenberichte an ■ Aus Saarbrücken Jan Feddersen
Weil ein schwules Paar für sie keine eheähnliche Lebensgemeinschaft darstellt, will die Ausländerbehörde einen schwulen Kroaten nach vierzehn Jahren Aufenthalt ausweisen ■ Aus Frankfurt am Main Heide Platen