Erdrutschsieg bei Wahlen zum jüdischen Gemeindeparlament: Liste des Notars Meyer klarer Sieger. Russischsprachige deutlich unterrepräsentiert. Gemeindechef Brenner: kaum Chance auf Wiederwahl
Kindergarten schickt Dreijährigen nach Hause, weil er noch in die Hose macht. Begründung: Die Erzieherin müsse sich um 19 andere Kinder kümmern. „Das geht nicht“, sagt das Sozialressort. Mehr Personal für die Kitas gibt es aber auch nicht
Da kann auch Foucault nicht weiterhelfen: Hat man sich nach Monaten endlich entschlossen, etwas wegzuschmeißen, guckt einen die Sache traurig an und bleibt liegen. Versuch einer Chaostheorie
Die Arbeitsmarktreform macht an den Mauern der Justizvollzugsanstalten nicht Halt: Weil das Arbeitsamt Menschen künftig vor allem in Jobs am ersten Arbeitsmarkt befördern soll, hat das Bremer Justizressort schon mit dem Umplanen begonnen
Wenn weniger junge Männer durch den Schlamm robben, lesen auch weniger junge Männer im Altersheim vor: Die Zivildienststellen werden durch neue Entscheidungen des Bundes drastisch reduziert. Mit weitreichenden Folgen
Die schlanken Minarette der ersten Moscheen, die trutzigen Türme der katholischen und orthodoxen Kirchen in Bugojno und Donji Vakuf zeigen die kulturelle Mischung, die für Bosnien typisch war. Bosnien-Herzegowina ist wieder Reiseland
3000 PolizistInnen sollen Bundeswehr-Gelöbnis auf dem Rathausmarkt schützen. Platz wird von den Feldjägern kontrolliert. Alle Proteste sollen aus der Umgebung verbannt werden. Gestern: Aktion am Kriegsklotz gegen Militär-Event
Staatsrat Behrens besucht Kita-Amt Wandsbek. 13.000 Anträge in fünf Monaten „eher großzügig“ bearbeitet. Nür fünf Prozent bekamen nicht den gewünschten Platz
Beim Ostermarsch gehen rund 3.000 unermüdliche Friedensaktivisten auf die Straße. Am in „Platz der Verarschten Nationen“ umgetauften Startpunkt finden selbst Pace-Fahnen kaum Interessenten
Die Regierung der USA sucht einen Alternativstandort für ihre Botschaft in der Hauptstadt. Nach Informationen aus der US-Vertretung passt der Pariser Platz der Bush-Administration nicht mehr
Die einen haben es nicht anders erwartet, die anderen sind fassungslos: Das Urteil gegen Mounir El Motassadeq hat ganz unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Freunde beten, Journalisten drängeln, und der Richter hat seinen letzten Tag
Die Wahl der Sportler des Jahres bringt nicht nur strahlende Sieger wie Franziska van Almsick oder Sven Hannawald hervor, sondern sie birgt auch manche Enttäuschung. Ein Erfahrungsbericht
Zum Nachlesen für Weltenbummler und gegen das Vergessen: Der Sprachforscher Storfer erforschte in den Dreißigerjahren, wie die fünf Kontinente zu ihrem Namen kamen. Seine Beiträge strotzen vor unbekanntem enzyklopädischem Wissen
Eltern aus Wilhelmsburg, Kirchdorf und Veddel überreichen Bürgermeister Ole von Beust eine Petition gegen Kita-Gutscheinsystem. Neue Kriterien führten zur „Selektion“