Teddy, der Inkommensurable (12 und Schluss): Wo Adorno, der Theoretiker der Negation, doch positiv wurde. Und welche Einsicht ihm verschlossen blieb, weil er zu früh starb. Vier Bausteine zu einer zeitgemäßen Lesart der Kritischen Theorie
Mit dem Anschlag von Istanbul appellieren islamistische Terroristen einmal mehr an einen latenten Antisemitismus in der muslimischen Welt. Doch sie entfremden sich damit von ihren Gesellschaften
Ein Kessel Linkes: In Frankfurt tagte ein Kommunismus-Kongress. Kann er für eine Alternative zum Kapitalismus stehen? Oder ist er nur noch Chiffre für die Sehnsucht nach dem Bruch? So suchte ein Milieu, dem die Rede über Besitzverhältnisse abhanden kam, nach neuer linker Selbstvergewisserung
Ein hoher Prozentsatz der Gewalt gegen Schwule wird von Menschen aus dem islamischen Kulturkreis verübt. Das Problem wird tabuisiert, seine Thematisierung ist politisch nicht korrekt. Stattdessen wird gefragt: Sind die Angegriffenen zu offen mit ihrer sexuellen Identität umgegangen?
Auch unter Nackten geht es letzten Endes immer um Eroberungen und Territorialkämpfe: Ernst Augustins Roman „Die Schule der Nackten“ ist zugleich genitale Freakshow, Verhaltensforschung und eine Satire auf Psychogruppen und ihre Lächerlichkeit
Der Krieg und die Medien III: Kriegsgegner kamen kaum zu Wort, dafür aber Exmilitärs, die den „Kameraden“ Glück wünschten. Wie amerikanische Fernsehsender sich während des Irakkriegs zum verlängerten Arm des Pentagons machten
Bücher, die man einstecken kann wie ein Päckchen Zigaretten: Der Heyne Verlag ist das eigentliche Objekt der Begierde beim immer noch schwebenden Übernahmeverfahren der Ullstein-Heyne-List-Gruppe durch Random House. Ein Verlagsporträt
Der Londoner Filmverleih Cinenova vertreibt experimentelle Filme von Frauen und lesbische Dramen aus der Frühzeit des Kinos und spielt eine herausragende Rolle in der feministischen Filmarbeit. Nun droht ihm durch das British Film Institute das Aus
Wie man kreativ mit der Bauordnung umgehen kann: In Wien beweist die Wohnanlage Sargfabrik, dass vieles möglich ist, wovon Mieter träumen. Dachgärten, Schwimmbad, Carsharing, Kindergarten, Partyküche, Lesesaal – all inclusive in der Sargfabrik und ihrer kleinen Schwester Miss Sargfabrik
Der US-amerikanische Comiczeichner Robert Crumb („Fritz the Cat“) hat eine geheime Obsession: Er sammelt alte Schellackplatten. Ein Gespräch über Schellackplatten aus dem Paradies sowie über die Ekstasen des Sammelns
Medienmädchen III: Sie ist Copyright-Expertin und Frontfrau von „de:bug“, dem Organ für „Musik, Medien, Kultur und Selbstbeherrschung“. Und ihr Name ist sogar „halbwegs echt“: Mercedes Bunz
Tod eines Soulsängers: In seinem Haus in England ist der einstmalige Motown-Star Edwin Starr am Mittwoch im Alter von 61 Jahren einem Herzinfarkt erlegen
Las Vegas, die Vergnügungsoase in der Wüste Nevadas, erfindet sich immer wieder neu. Die Stadt der Zocker und Mafiosi wird immer mehr zur familienfreundlichen Freizeit- und Entertainment-Destination. Drei Tage auf dem Strip der Illusionen
20 Kilometer südlich von Istanbul liegen die Prinzeninseln, eines der nobelsten und schönsten Naherholungsgebiete der Levante. In dem traditionellen Badeort haben sich wohlhabende Istanbuler in idyllischen Holzhäusern niedergelassen