Der Flughafen Halle/Leipzig expandiert, die Anwohner haben sich damit abgefunden / Die 251 Kursdorfer hoffen auf eine neue „Startbahn Nord“ und die Erhöhung der Lärmschutzwand ■ Von Toralf Staud
Wir bleiben, bis die Fruchtblase platzt: Sensationsfotografen hocken wochenlang auf Dächern, in Wohnmobilen oder auf dem Klo, bis „der Schuß“ sitzt / Von einem, der auszog, Millionen zu machen ■ Von Gerhard Pfeil
Im rumänischen Tirgu Mureș wollen Kriegsveteranen ein Denkmal für den Faschisten Antonescu errichten. Der Streit um die Statue ist auch ein Streit um den Umgang mit der ungarischen Minderheit. ■ Von Keno Verseck
Reuige Häftlinge beten in Schlips und Anzug / Brasilien erlebt den Rausch der „zweiten Reformation“ / Jede Woche fünf neue Gotteshäuser / Die Evangelen sprechen nicht über „Macht“ ■ Aus Rio Astrid Prange
In Oberhof wird wieder über Wintersport gesprochen / In Suhl mußten sich zwei Skins wegen Körperverletzung verantworten ■ Aus Oberhof und Suhl Detlef Krell
Ein Drittel aller Alleinerziehenden lebt von Sozialhilfe / Im Sozialamt schlägt ihnen die Haltung entgegen, ihr Antrag sei nicht berechtigt ■ Aus München Corinna Emundts
In Mostar ging der Krieg auch über Weihnachten weiter / Die Menschen im muslimischen Teil lassen sich den Lebensmut nicht nehmen ■ Aus Ost-Mostar Erich Rathfelder
In Belfasts katholischen und protestantischen Quartieren überwiegt Skepsis gegen die anglo-irische Annäherung / Angst vor Gewalt ist geblieben ■ Aus Belfast Ralf Sotscheck
Bürgermeister Formentini will das große alternative Zentrum in Mailand räumen lassen / Seit 1973 ist die Fabrik besetzt / Die „Leoncavallisti“ machen unbeirrt weiter ■ Aus Mailand Raffaella Menighini
Der Potsdamer Platz in Berlin ist die teuerste Ödnis Deutschlands / Die Schrottkunst der „Mutoid Waste Company“ und die Techno-Gurus des „Spiral Tribe“ im Todesstreifen ■ Aus Berlin Anita Kugler
Der ehemalige Arbeitsamtsdirektor von Plauen im Vogtland war in den Siebzigern IM „Böhm“, wurde in den Achtzigern als „Abonnent“ bespitzelt und im Sommer 1993 gefeuert ■ Von Detlef Krell
Lokaler und internationaler Blut- und Geldadel vergnügen sich beim Steeplechase in Tschechien – die Pferde weniger. Tierschützer protestieren gegen das Hindernisrennen ■ Aus Pardubice Tomas Niederberghaus
Wer in El Salvador während des Krieges Land besetzte, soll es im Frieden behalten können / Aber die Übertragung faktischer Nutzungsverhältnisse auf Papier stößt auf vielerlei Schwierigkeiten ■ Aus Santa Clara Ralf Leonhard