Mit Äußerungen gegen das Bürgergeld und fürs Autofahren versuchen sich die Liberalen zu profilieren. Kritik kommt nicht nur aus der Ampel, sondern auch von unerwarteter Seite
Im August 1994 verließen die russischen Truppen die BRD, im brandenburgischen Wünsdorf war ihr Hauptquartier. Sylvia Rademacher kennt die einst verbotene Stadt gut.
Die AfD-Politikerin Birgit Malsack-Winkemann wird von ihrer Ex-Mitarbeiterin und Astrologin Hildegard L. belastet. Die gibt sich vor Gericht unwissend.
Sinkende Verkäufe machen der Branche zu schaffen. Deutsche Autobauer kriegen die Transformation zu E-Autos nicht hin. Erste Hersteller ziehen Konsequenzen.
Jeder vierte Grundschüler in Deutschland hat Schwierigkeiten beim Lesen und Verstehen von Texten. Die Forschung weiß eigentlich, wie das Problem zu lösen wäre – doch an der Umsetzung hapert es noch