In der Geiselfrage fordert US-Regierung Zugeständnisse / Aus Jerusalem nur „prinzipielle Bereitschaft“ schiitische Gefangenen freizulassen ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
■ Rekonstruktion am Platz der Akademie / Der „Deutsche Dom“, der eigentlich „Deutsche Kirche“ heißt, soll zum „Kunstforum“ gewandelt werden / 45-66 Ausstellungen pro Jahr hält das Zentrum für Kunstausstellungen für möglich / Bei genauerem Hinsehen stellt sich heraus, daß der Dom sich nicht für die Präsentation von Wechselausstellungen eignet
APO-Veteran Tilman Fichter, Mitarbeiter beim Parteivorstand der SPD: Alternative in der DDR ist Anschluß von unten oder deutsch-deutsche Konföderation ■ D O K U M E N T A T I O N
Ein offener Brief des Regisseurs und Sprechers der DDR-Bürgerbewegung „Demokratie Jetzt“, Konrad Weiß, an Bundeskanzler Kohl. ■ D O K U M E N T A T I O N
In Indien sind die Hindu-Fundamentalisten auf dem Vormarsch und gehen gegen religiöse Minderheiten vor / Belastung des indischen Wahlkampfes durch Straßenschlachten zwischen Hindus und Moslems / Schätzungsweise 1.000 Tote / Keine eindeutige Reaktion von seiten der Regierung und der Opposition ■ Von Rainer Hörig
■ Über Wirtschaftsgewinnlerinnen und Begabungsreservearmeen, über die Rentabilität warmer Fähigkeiten und die Hausfrauisierung von Männerarbeit, kurz: über Geld und Freiheit
■ Nationalistische Parolen bei DVU/NPD und „Republikanern“ fast wortgleich / Aber die REPs gelten bei Mitgliedern und Neugierigen als „demokratische Partei“