Nach den neuesten Umfragen wird es immer schwerer für die PDS, in den Bundestag zu kommen. Berliner Landesverband will beim Kampf um Direktmandate Konflikt mit der Bundespartei wagen
200.000 Menschen folgten dem Allparteienaufruf zur Kundgebung am Brandenburger Tor. Der Bundespräsident zitiert John F. Kennedy, viele schwanken zwischen Besorgnis und Solidarität
■ CDU erleidet dramatische Einbrüche im Westteil Berlins und verzeichnet mit 23,7 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis. SPD wird mit 37,8 Prozent stärkste Partei. Die Grünen liegen mit 11,3 Prozent deutlich übe
■ Bauminister Töpfer in Verhandlungen mit Daimler-Benz. Mietpreis für Gebäudekomplex des Architekten Isozaki bei unter 280 Millionen Mark. Haushaltsausschuß des Bundestags muß zustimmen
■ Für die Grünanlagen vor dem Reichstag wird ein internationaler Ideenwettbewerb ausgelobt. „Offenheit“, „Transparenz“ und „politischer Disput“ sind Gestaltungsziele für das Regierungsviertel
Serie: Die Last mit den Altlasten (fünfte und letzte Folge) / Die Probleme der Bodenreinigung beflügeln die Suche nach neuen Verfahren / Noch sind die Waschanlagen wenig leistungsfähig / „Vor-Ort-Sanierung" soll Kosten sparen ■ Von Thomas Knauf