Auf einem Schöneberger Kirchhof werden Kinder bestattet, die tot geboren wurden oder kurz nach der Geburt sterben. Der Ort hilft den Eltern, ihre Trauer zu verarbeiten.
LITERATUR Neben Blockbustern wie Henning Mankell und M. A. Numminen präsentieren die Nordischen Literaturtage auch feinsinnig-minimalistische Romane, die Abgründe der nordeuropäischen Gesellschaften ausleuchten, ohne polemisch oder wehleidig zu werden
KRIEGSGEDENKEN Zu seinem Amtsantritt als Chefdirigent lässt Jeffrey Tate die Hamburger Symphoniker Benjamin Brittens „War Requiem“ aus dem Jahr 1962 aufführen. Eine Stückwahl, für die der Engländer sehr persönliche Gründe hat, wie sich im Interview zeigt
Eine Spurensuche im Norden der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Letzter Teil: Ostsee-Flüchtling Peter DöblerFLUCHT 50 Kilometer schwamm der junge Arzt Peter Döbler, um aus der DDR in den Westen zu kommen. Dafür trainierte er systematisch über Jahre. Heute lebt er mit seiner kapverdischen Frau und seinem kleinen Sohn in Hamburg
Romantiker mit Hang zum Fußball: Elmar Goerden, einer der jüngeren Regisseure beim Theatertreffen, hat zuvor an der Schaubühne gelernt, die „Hardware des Theaters“ zu bedienen ■ Von Petra Brändle
■ Frauen in Selbstverteidigungskursen stärken ihr Selbstbewußtsein / Jiu-Jitsu und Karate sollen nicht nur vor Angriffen schützen, sondern auch innerliche Blockaden abbauen