Vor 125 Jahren wurde das Hygieneinstitut der Charité gegründet. Wo Robert Koch einst noch im stillen Kämmerlein Erreger züchtete, wird jetzt die Hygiene in Krankenhäusern erforscht.
Das Helms-Museum in Hamburg dokumentiert Bedeutung, Auffindung und Datierung der wertvollen "Himmelsscheibe von Nebra". Das aus der Bronzezeit stammende Original hat das Hallenser Landesmuseum für Vorgeschichte dafür allerdings nicht hergegeben.
Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe widmet Rosa Schapire die erste Einzelausstellung überhaupt: So frenetisch wie effektiv förderte die Kunsthistorikerin die Expressionisten und wurde als Jüdin schließlich von den Nazis ins Exil gezwungen.
Katharina Krüger strebt mit Macht unter die Weltbesten ihres Sports. Die 19-Jährige trainiert fast jeden Tag. Die Berlinerin, 19, ist seit vier Jahren Deutschlands beste Rollstuhltennisspielerin.
8,71 Meter im Weitsprung, für solche Leistungen waren US-Amerikaner oder Kubaner zuständig. Dass aber ein 22-jähriger deutscher Leichtathlet so weit fliegt, überrascht.
Schwarze Berge, blendend weiße Gletscher: Der Spitzbergen-Archipel ist eine der bestzugänglichen Regionen der gesamten Hocharktis. Die weitläufigen Landschaften sind atemberaubend spektakulär. Brenzlig wird’s nur dann, wenn in helllichter Nacht ein Eisbär kommt
Die WM ist Geschichte. Nur eine Woche nach den Finale stehen Frankfurts Weltmeisterinnen in der Bundesliga wieder auf dem Platz. Ungewöhnlich viele Zuschauer sehen den 6:1-Sieg gegen den HSV