ARBEITSRECHT Aufhebungsverträge ermöglichen eine schnelle, unkomplizierte Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Sie können aber auch zur Übervorteilung führen
Wo einst Kriegsbomber rangierten, tuckern heute Modelleisenbahnen, und TheatergründerInnen rangeln um andere Räume im monströsen Gebäude des Flughafens Tempelhof ■ Von Maichel Dutta
Zwei Berliner Jahrhundert-Schauspieler aus Kiel, deren Leben und Kunst kaum unterschiedlicher hätten sein können: Ernst Busch wäre morgen 95 Jahre alt geworden, Bernhard Minetti feiert am Donnerstag 90. Geburtstag ■ Von Dirk Nümann
■ Bis morgen zeigt die Lichtbild Galerie in Worpswede Fotos von Jewgeni Chaldej / Der Autodidakt hat 60 Jahre sowjetische Geschichte fotografiert / Portrait eines Zeitzeugen
■ Soll die geschlechtsdifferenzierende Quote - gerade erst eine „historische Sekunde“ alt - beerdigt werden, bevor sie überhaupt erprobt ist? Ein Plädoyer der Feministin und Rechtsanwältin Jutta Bahr-Jendges für die aktive Nutzung des Rechtsapparates
■ Mitglieder der „36Boys“ wehren sich in einem taz-Interview gegen Vorwürfe / „Wir prügeln keine unschuldigen Kinder“ / Diebstahl hat die Gang verboten / DDR-Bürger „machen die dicken Faxen, obwohl sie überall bevorzugt werden“