Die Berliner Grünen zeigen sich erleichtert über das Wahlergebnis. Doch die Konkurrenz wächst: Während die Linkspartei im Westen angekommen ist, sehen die Grünen im Ostteil blass aus
Wo viel verdient wird und wenige Sozialhilfeempfänger wohnen, erhalten CDU und FDP die meisten Stimmen. Für SPD und Linke gilt das Gegenteil, die GAL ist einkommensneutral. Ergebnis der Hamburger CDU schlechter als im Bundesdurchschnitt
SPD und PDS wollen sich nach einem Jahr Rot-Rot auch historisch näher kommen. Zuerst einmal einigt man sich auf einen gemeinsamen Feind. Und die Hauptverantwortung der Konservativen
Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg sind die Ikonen der Arbeiterbewegung. Gemeinhin gilt sie als die große Denkerin, er als Agitator, aber schwacher Theoretiker. Eine überkommene Einschätzung
■ Ein Gespräch mit dem Zehlendorfer Bildungsstadtrat Stefan Schlede über Gemeinsamkeiten und Differenzen christ- und sozialdemokratischer Bildungspolitik
Vor 50 Jahren wurde in Hamburg das Ehrenmal für die Opfer des Faschismus eingeweiht: Schon damals spaltete die Bewältigung von Vergangenheit die politischen Lager ■ Von Bernhard Röhl
■ Nachdem die grüne Spitzenkandidatin Andrea Fischer als Gesundheitsministerin nominiert wurde, könnte Marianne Birthler in den Bundestag nachzurücken. Doch da gibt es ein Hindernis
Bundestagswahl und Volksentscheid am Sonntag: Sechs Stimmen können die Hamburger WählerInnen abgeben. Nur: Welche ist wofür, warum und weshalb? Ein Aufklärungsversuch ■ von Silke Mertins