■ Gesichter der Großstadt: Mit Tanju Tügel wurde erstmals ein türkischer Deutscher Stadtrat / In Prenzlberg übernimmt er das Ressort Jugend und Familie
■ »Nationalkomitee Freie DDR« feierte 43. Gründungstag der DDR/ Mitglieder der PDS und linker Splittergruppen kamen aus Leipzig, Heidelberg und Bonn angereist
■ Politische Einschätzungen von türkischen und kurdischen Berlinern zur Bezirksverordnetenwahl/ Allgemeine Prognose: Weitere Erfolge der Rechtsradikalen/ Manche hegen Ausreisegedanken/ Andere organisieren sich in Verbänden
■ Ein ehemaliger Berufssoldat beim Ministerium für Staatssicherheit über sein Leben vor und nach dem Mauerfall/ Aus der alten Welt herausgerissen und die neue noch nicht angenommen/ Jeden Morgen das Verlierergefühl/ Deutsche bräuchten zur Wiedervereinigung ein gemeinsames Feindbild
■ Der Politologe Richard Stöss prophezeit Aufschwung der Rechten auch bei den Berliner Kommunalwahlen/ Die Große Koalition, die schwache Opposition sowie die »unpolitisierte Situation« fördern die Bereitschaft, rechts zu wählen
■ Eine Dahlemer Bürgerinitiative bekämpft auf ihre Weise den Rechtsextremismus/ Die Asylbewerber sollen gar nicht erst in ihrer Gegend wohnen/ 48 Asylbewerber wurden schnell zum Verlassen der Villa einer Dahlemer Kirchengemeinde bewegt
■ Der Ch. Links Verlag nahe des Rosa-Luxemburg-Platzes in Ost-Berlin war die erste Privatgründung nach der Wende/ Das Kollektiv der drei MacherInnen greift auf die Erfahrungen westlicher Alternativverlage zurück/ Optimismus trotz Geldsorgen