Erst hat Edmund Stoiber das Nötige getan, damit Angela Merkel die Wahlen vergeigt. Und nun setzt Gerhard Schröder auf die Ministerpräsidenten der CDU, damit sie Merkel meucheln, bevor es zu einer großen Koalition kommen kann
Die neue Studie „Bildung auf einen Blick“ zeigt Verbesserungen der Bildungssituation. Die Kennziffer Akademikerquote steigt auf 38 Prozent. Allerdings verkehrt die Alterung der Gesellschaft den Positivtrend ins Negative – und löst Parteienstreit aus
Beim Fernsehdreikampf der kleinen Parteien bietet Oskar Lafontaine (Linkspartei) dem Grünen Joschka Fischer eine Wette um Champagner an. FDP-Chef Guido Westerwelle steht daneben und kann vergnügt über die „gestörte Zweierbeziehung“ lästern
Der Gerichtstermin in Stralsund hätte für den NPD-Vorsitzenden Udo Voigt ein Wahlkampf-Highlight werden sollen. Stattdessen wurde er wegen Volksverhetzung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt
Warum die Magdeburger Kindheitswissenschaftlerin Eva Luber ein Problem mit Spielplätzen und der Bürokratie der Jugendämter hat. Und wie sie die aus dem öffentlichen Leben verdrängten Kinder wieder in die Mitte holen will
Der Landesverband der ehemaligen PDS, seit Sonntag umbenannt in „Die Linke.PDS“, muss nun vom Briefpapier über die Wahlkampfgeschenke bis hin zum Geschäftsstellen-Outfit alles ändern