Der Architekt Meinhard von Gerkan, plant in Hamburg eine private Architekturakademie für besonders begabte Studenten. Erst vor knapp zwei Jahren hat der Senat eine neue Architekturhochschule geschaffen, die gerne exzellent werden würde
Dieser Hoffmann versteht rein gar nichts: Dass Realität sein könnte, was seine Fantasie war, will ihm nicht in den Kopf. Thilo Reinhardt hat das Opernfragment „Hoffmanns Erzählungen“ von Jacques Offenbach an der Komischen Oper neu inszeniert
Niemand wird etwas anderes behaupten, als dass Werder heute Deutscher Meister wird. Schon gar nicht die taz. Eine kurze Gebrauchsanweisung für den meisterlichen Tag, samt einer ausgefuchsten Bastelanleitung für Himmel und Hölle – und einem klitzekleinen Plan B, falls alles doch ganz anders kommt
Wegen Lehrerarbeitszeitmodell: Die Hälfte der „Schulen für Geistigbehinderte“ in Hamburg nimmt an „Special Olympics“ nicht teil. Anmeldung ist nicht mehr möglich
Lange eröffnet Jahr des Schulsports. KritikerInnen sprechen von „Schulsport-Desaster“. Sportlehrer Peter Stielert: 140 traditionelle Wettkämpfe fallen aus
Wenn nächstes Jahr im August die Olympiade in Athen beginnt, werden die Spiele ohne die Griechen auskommen müssen. Denn jeden Sommer reisen fast alle Athener zurück in ihre Heimatdörfer. Eine Reise in den Kosmos eines euböischen Dorfes, wie es ihn so bald nicht mehr geben wird
Hamburg und Schleswig-Holstein wollen noch enger zusammenarbeiten. Hochschulen, Landesbanken und Ostseepolitik sind Themen einer gemeinsamen Kabinettssitzung am Dienstag in der Hansestadt. Auch Nordstaat ist wieder in der Diskussion