In China ist die Vorbereitung der Weltfrauenkonferenz zur nationalen Aufgabe erklärt worden. Sogar offizielle Konferenzlieder gibt es bereits ■ Von Jutta Lietsch
Zur Olympiade 1972 entwickelten Architekten, Innenausstatter und Firmen eine neue Stadt: „Die Utopie des Designs“ im Kunstverein seziert Münchens Umbau von der „Hauptstadt der Bewegung“ zur „heimlichen Hauptstadt“ ■ Von Jochen Becker
■ Das Olympia-Gelände von 1936 als postmoderne, dekonstruktivistische Collage? Ein Gespräch über die Neuauflage von Olympischen Spielen mit dem Berliner...