Jörg Roßkopf spielt seit 1986 extrem erfolgreich in der Tischtennis-Bundesliga obwohl er als "Pfeife" angefangen hat. Am Wochenende geht er letztmals an die Platte. Eine Huldigung.
OLYMPIABILANZ Russlands Sportler holten 15 Medaillen in Vancouver, so wenige wie nie zuvor. Die Funktionäre stehen unter Druck, Ideen fehlen. Die Angst, sich bei den Spielen 2014 in Sotschi zu blamieren, wächst
Die Ausbeute bei den Spielen von Vancouver hat Russland bis ins Mark getroffen. Der Misserfolg zeichnet sich seit Jahren ab, bei der Sportförderung regiert Kreml-Willkür.
Die Südkoreanerin Kim Yu-Na wird mit der besten Kür aller Zeiten Olympiasiegerin, weil sie rechtzeitig vor dem Star-Trubel in ihrer Heimat flüchten konnte.
Nach ihrem 2:0-Finalerfolg gegen die USA bleibt den Kanadierinnen kaum Zeit zum Feiern, weil sie sich wieder einmal um die olympische Zukunft des Frauen-Eishockeys sorgen müssen.
EISKUNSTLAUF Evan Lysacek wird ohne Vierfachsprung Olympiasieger. Den Spott, den der Trainer seines Kokurrenten Jewgeni Pluschenko über ihn ausgießt, wird er verschmerzen
Komische Freunde habe ich: Ein Tagesausflug zum Ski fahren nach Tschechien soll okay sein. Die Olympiade aber schadet dem Klima. Und die Wasserski-Anlage vor Ort muss gestoppt werden.
Die deutschen Rodlerinnen machen die meisten Wettkämpfe unter sich aus. Auch in Whistler wird mit ihrer Dominanz gerechnet. Kein Wunder – nur Deutschland leistet sich vier Kunsteisbahnen.
Olympiasieger Michael Rösch hat nur verschwindend geringe Chancen, sich für die Spiele in Vancouver zu qualifizieren. Am Wochenende will er es dennoch versuchen.
Monat für Monat fallen knapp 100 Menschen den Kugeln von Rios Militärpolizei zum Opfer. Doch gerade deswegen stellt Olympia 2016 für Rio und Brasilien eine Riesenchance dar.