Höchste Politprominenz begab sich am Samstag nach Wilhelmshaven und feierte das Terminal als Symbol des Aufbruchs. Bei Klimaschützern kommt das nicht gut an.
Vor 100 Jahren erschoss ein Attentäter den ersten Präsidenten der Zweiten Polnischen Republik. Auch heute hetzen Rechte im Wahlkampf gegen Minderheiten.
Wie gelangten so viele Rechtsextremist:innen in „staatstragende“ Funktionen? Hätten die Alarmglocken der demokratischen Parteien nicht viel eher „Bundesalarm“ anzeigen sollen?
Das deutsche Frauen-Team hat sich im Finale mit 5:4 gegen die Niederlande durchgesetzt. Auf Platz drei landete die Ukraine. Die Männer bangen um den Finaleinzug.
Behörden rechnen nach den Razzien bei Reichsbürgern damit, dass weitere mutmaßliche Mitverschwörer enttarnt werden. Expert:innen warnen vor der Gefahr von rechts.