Die aufgeschütteten Inseln in der Bucht von Tokio locken Besucher mit Fischspezialitäten oder vielfältiger Zerstreuung. Odaiba beispielsweise ist up to date. Filme laufen schon vor der Premiere, hier arbeitet ein Astronaut als Museumsdirektor
Wie würde der Bahnchef reagieren, wenn ihm beim Umsteigen der ICE vor der Nase weggefahren wäre? Vermutlich ähnlich, wie es viele Kunden am liebsten täten, wären sie nicht so gut erzogen. 10-Euro-Gutscheine dienen als Beruhigungsmittel
Als die US-Truppen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges abzogen, blieben ihre Militärjeeps für den öffentlichen Transport zurück. Heute versucht ein findiger Unternehmer mit neuen Komfortjeeps auch Touristen durch Manila zu kutschieren
„Alcina“ von Georg Friedrich Händel in der Komischen Oper: Der Regisseur David Alden hat ein Theaterstück über Sex und Liebe inszeniert, der Dirigent Paul McCreesh spielt leider nur den alten Händel, den man zu kennen glaubt
Eine Sendung mit der Maus für große Kinder: Jeden Sonntag sendet Radio Fritz vier Stunden lang intelligenten Wahnsinn und ein Spiel mit dem verdrehten Wort. Ken FM heißt die Show, ihr Erfinder ist Ken Jebsen. Ein Porträt des Moderators, der gegen die Seichtheit antritt
Ob der Fall jemals vollständig aufgeklärt werden wird, bleibt fraglich: Das Metropolis und das Lichtmesz gehen in drei Filmen der Vita Charles Mansons nach, der als Drahzieher mehrerer bestialischer Massaker gilt
Der Berufsverband der Supervisoren bemüht sich seit 1989 um Qualitätskontrolle, die Coacher ziehen jetzt nach. Dem Ratsuchenden hilft dies, sich auf dem unübersichtlichen Terrain vielfältiger Angebote zurechtzufinden
Ein Holzbauexperte will Türme für Windkraftanlagen aus Fachwerk erstellen – Zimmerer und die Forstwirtschaft hoffen auf Großaufträge. „Technisch ist das machbar.“ Die notwendige Verbindungstechnik sei längst ausgereift. Auch offshore geeignet
Ralph Bergmann hat bereits einen Schlaganfall und halbseitige Lähmung überstanden. Dass er mit den deutschen Volleyballern das EM-Halbfinale knapp verpasst hat, kann ihn da kaum erschüttern