Für das Überprüfen unerwünschter Inhalte wollen Firmen künstliche Intelligenz einsetzen. Informatikprofessorin Joanna Bryson erklärt, warum das gut ist.
Andreas Dorau hat ein neues Album veröffentlicht: „Die Liebe und der Ärger der Anderen“. Das Ziel: die Charts. Das hat er erreicht, es stieg auf Platz 56 ein. Ein Gespräch.
Ob bei Protesten, Parties oder Fußballspielen: Gewalt geht überwiegend von Typen aus. In Bezug auf Hamburg führt die Diskussion aber auf ein Nebengleis.
Gelb Von anarchischer Schwarmintelligenz: Digital herausgeputzt wie nie kehren die Minions im Animationsfilm „Ich – Einfach unverbesserlich 3“ auf die Leinwand zurück