Andrej Babiš erhält neuen Auftrag zur Regierungsbildung. Er will mit den Sozialdemokraten koalieren und sich von den Kommunisten tolerieren lassen. Gab es Druck aus Berlin?
Eine deutliche Mehrheit der IrInnen stimmt bei einem Referendum am vergangenen Freitag für eine Liberalisierung. Diese soll spätestens bis zum Jahresende in Kraft treten
In den USA ist die große Euphorie im Konflikt mit Nordkorea inzwischen einer Katerstimmung gewichen. Nur die Regierung in Seoul verbreitet noch Optimismus
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro gelingt klar die Wiederwahl. Die Wahlbeteiligung lag mit 46 Prozent so niedrig wie nie. USA kündigen neue Sanktionen gegen die Ölindustrie an
Bei der etwas renovierten Inaugurationsfeier steht Altkanzler Gerhard Schröder in der ersten Reihe. Dmitrij Medwedjew wird von Putin erneut zum Regierungschef vorgeschlagen