UTOPIE Ein junger Mann hat eine Idee. Er geht damit an einen der dunkelsten Orte des Internets und wird dort fast zum sechsfachen Mörder. Kann ausgerechnet dieser Mann uns den Glauben an ein freies Netz zurückgeben?
E-WERK Computer werden immer kleiner und verschmelzen mit uns. Warum lassen wir sie nicht gleich in unsere Körper einbauen? Für manche ist das der große Traum. Sie lassen sich schon die ersten Instrumente einpflanzen
MYTHOS Er war ein junger, aufstrebender Journalist, der sich gern mächtige Feinde machte. Zuletzt arbeitete Michael Hastings an einem Porträt über den Chef der CIA. Dann fuhr er gegen einen Baum und starb. Ein Unfall?
Bei den Koalitionsgesprächen einigen sich Merkel und Gabriel auf Mietpreisbremse bei Neuvermietungen. Bausenator will Regelung schnellstmöglich umsetzen.
BRANDENBURG Christian Görke, erst seit 2012 Linken-Fraktionschef im Potsdamer Landtag, ist jetzt auch Spitzenkandidat für die Landtagswahl – und bald auch Parteivorsitzender
PROMILLE Auf Straßen und in Parks wird Alkohol nicht gern gesehen – und abends überall gereicht. Ab wann ist er riskant? Unser Autor war auf dem Oktoberfest. Und beim Arzt
WUT Es ist so still in Deutschland. Die Straßen leer, der Protest überschaubar. Nur die Sehnsucht scheint groß: Nach einem Aufbruch. Vielleicht sogar der globalen Revolte? Eine Spurensuche in Kairo, Istanbul und Hanau
Für die baldige Ankunft von knapp 1.000 Menschen aus Syrien in Norddeutschland fehlen noch Unterkünfte. Der Anstieg der Asylsuchenden belebt Ausländerfeindlichkeit.
HEISSE ZEIT Die Aussichten sind bestens für eine richtig heiße Zeit in der Stadt. Und wer Abkühlung sucht, soll die auch finden: ganz klassisch im Wasser, selbst wenn der ADAC einem das vermiesen will. Und tropische Stimmungen gibt es rundherum auch
ERZIEHUNG Spätestens mit einem Jahr kommt das Kind in die Kita. Die Krippenplatz-Garantie der Familienministerin zementiert das als gesellschaftlichen Konsens. Viele Einrichtungen allerdings sind mittelmäßig oder schlecht. Unsere Autorin verweigert sich deshalb dem Konsens. Und spürt die Folgen
DEBATTE Hoeneß? Drohnen? Islam? Euro? Wir haben zu allem eine Meinung. Aber wie bilden wir sie uns? Und auf welchen Kanälen diskutieren wir? Unser Autor hat ein Experiment versucht – vier Wochen auf Twitter und bei Jauch