Mit Sylvia Plath eiferte sie um die Wette: Ein Leben zum Selbstmord zwischen Wahn und Inszenierung. Die Briefe der Lyrikerin Anne Sexton ■ Von Anke Westphal
Dieser Tage wird der neue Direktor des US-Geheimdienstes CIA vom Senat bestätigt – der fünfte in fünf Jahren. Die CIA steckt seit Jahren in der Krise. Jetzt steht die Behörde vor einer schwierigen Neuorganisation ■ Aus Washington Peter Tautfest
Günter Nooke ist einer von mehreren Bürgerrechtlern, die zur CDU gewechselt sind. Wenn einer von ihnen Chancen hat, in der Partei aufzusteigen, dann er. Sein erster großer Auftritt ist in Berlin bei der Bundestagswahl geplant – in der Höhle des Löwen, in Prenzlauer Berg/Mitte. 1994 gewann dort Stefan Heym für die PDS ■ Von Manuela Thieme
In Ceuta und Melilla, den spanischen Enklaven an der Küste Nordafrikas, versucht Madrid Flüchtlinge am Sprung nach Europa zu hindern ■ Von Thomas Schmid
Rainer Körppen sitzt seit Oktober in Haft. Wieder einmal. Diesmal wird dem 48jährigen die Entführung und Ermordung des Frankfurter Millionärs Jakub Fiszman vorgehalten. Auffallend häufig suchte er den Kontakt zur Polizei ■ Von Peter Hillebrand
Der Thunfisch schmeckt wieder, Geldverdienen hilft immer, und beim Abwasch wechselt man sich ab: Die Zukunftskonferenz „Millennium“ suchte neue Werte auf allzu ausgetretenen Wegen ■ Aus Kassel Heide Platen
In der Ruhrgebietsstadt soll eine Klinik für 90 Straftäter gebaut werden – und die ganze Stadt wehrt sich. In einem Klima von Angst und Bedrohung finden gemäßigte Stimmen kein Gehör ■ Aus Herten Walter Jakobs
In Irakisch-Kurdistan beschießen sich rivalisierende Kurden. In den exilkurdischen Gemeinschaften in Europa, den USA und Australien wächst die Empörung über den zerstörerischen Bruderkrieg ■ Aus München Helen Feinberg