Italien hat am Wochenende 500 Bootsflüchtlinge unmittelbar nach ihrer Ankunft nach Libyen abgeschoben. Bundesinnenminister Schilys Lagerpläne könnten damit bald überflüssig sein
Der Kommunalverband Ruhr stellt seine neueste Image-Studie vor. Alles wie immer: Bayern denken, das Revier sei hässlich. Deshalb soll der Pott noch mehr kochen. Fußball und Industriekultur sollen die Touristen locken
„Herzkreis“-Opfer geht vor dem Kölner Amtsgericht leer aus. Der Richter wirft der Klägerin Leichtfertigkeit vor. Durch ihre Teilnahme habe auch sie sich sittenwidrig verhalten. Das sieht die Klägerin anders. In zweiter Instanz muss sich nun das Kölner Landgericht mit dem Pyramidenspiel befassen
Mit zwei neuen Einkaufszentren möchte die Bergisch Gladbacher CDU die Innenstadt attraktiver machen. Doch der Investor lässt ein vorgesehenes Grundstück seit Jahren brach liegen – und hat die Kontrolle über das Konkurrenz-Projekt übernommen
Der Kanzler hat‘s vorgemacht: Schröder schenkt uns allen viel Geld! Die Steuerreform 2005 wird auf das nächste Jahr vorgezogen! Aber bloß nicht auf die hohe Kante mit den schönen Euros! Wir müssen kaufen, kaufen, kaufen. Nur so zieht die Konjunktur wieder an! Der Aufschwung kommt nur, wenn wir alle mithelfen! Gebt Geld aus! Die taz sagt, wie‘s am besten geht
Nach Anschlägen in Marokko mit 42 Toten weltweite Warnungen vor weiteren Terrorakten. George W. Bush: „Der Terrorismus kennt keine Grenzen.“ BND: Al-Qaida intakt und verjüngt
Außenminister Fischer und seine Kollegen aus Frankreich und Russland wollen eine Irakresolution verhindern, wie die Vereinigten Staaten sie samt einer Legitimierung militärischer Gewalt fordern