HARTE MUSKELN Die Suche nach dem Einfachen hat die professionelle Körperertüchtigung erreicht. Besuch im außergewöhnlichen Studio „Blackrock“ in Mitte, wo Fitness handgemacht ist
NEUES BAUEN In den Neunzigern war das polnische Einfamilienhaus eine Mischung aus Protz und Postmoderne. Nun aber macht sich eine neue Generation von Architekten ans Werk. Das Polnische Institut zeigt neun Arbeiten – und eine verspielte Rückkehr der Moderne
INTERRELIGIOSITÄT Die Missionare hätten mit den Zähnen geknirscht, aber eine peruanische Dorfszenen-Krippe war immer noch besser als gar keine Bekehrung: Eine Lübecker Ausstellung zeigt die Aneignung von Weihnachtsriten weltweit – und die wundersame Vermengung jüdischer, muslimischer und christlicher Bräuche
STADTLEBEN Bienen sterben aus und mit ihnen die Imker. Doch eine neue Szene von Stadt-Imkern hält Schwärme auf Balkonen, Hinterhöfen und Garagen. Möglich wird das durch die Bienenkiste
Riesenteleskope senden Nachrichten ins All. Die Annahme außerirdischen Lebens ist in der Wissenschaft nicht mehr tabu. Über riesige Teleskope rufen Astronomen in den Weltraum und lauschen auf Antwort. Die Atmosphäre weit entfernter Planeten wird auf organische Moleküle untersucht, um die Vorgänge beim Entstehen des Lebens auf der Erde zu erforschen. Für die Astrophysiker hat sich das Geheimnis der „verborgenen Masse“ noch nicht enthüllt; nach allen Berechnungen müßte im Universum mehr Materie vorhanen sein, als wir kennen. Vielleicht gibt es ja unter den Neutrinos, die alles durchdringen, eine Art, die Masse aufweist? Die Astronomen hoffen, diese unsichtbare Materie mit noch größeren Teleskopen aufzuspüren. ■ VON DOMINIQUE LEGLU