Eine Werbekampagne der Berliner Stadtreinigung macht die Stadt zwar nicht sauberer, doch das Unternehmen sexy und eine regionale Werbeagentur bekannt. Nur der Verein zur Wahrung der deutschen Sprache und ein Model sind nicht glücklich damit ■ Von Barbara Bollwahn de Paez Casanova
■ Nach der Euphorie die Ernüchterung: Der neueste Trend der Webkunst räumt mit dem weltweiten Informationsmüll im Internet auf: Ganze Websites werden recycelt, kompostiert oder auch nur alphabetisch in ihre Ei
Am Wochenende wollen 60.000 Zeugen Jehovas zum Beten, Taufen und zum Bibellesen im Olympiastadion zusammenkommen. Die fundamentalistischen Christen kämpfen um Anerkennung im Westen und um Mission im Osten ■ Von Bernhard Pötter
■ Weil er den Straßenbahntunnel Unter den Linden räumen muß, werden seine skurrilen Installationen die nächsten Jahre in eine Lagerhalle am Anhalter Güterbahnhof kommen
■ Neu im Kino: „Auf der Kippe“ von Andrei Schwartz / Intime Fragen und offene Antworten im Portrait einer Roma-Siedlung auf einer Deponie im rumänischen Cluj
■ Umweltsenator Peter Strieder (SPD) will Berlin als Ost-West-Drehscheibe profilieren: Mit Workshops und Konferenzen über Abfall- und Wasserwirtschaft. Doch die Wirklichkeit sieht oft ganz anders aus
Wie der fränkische Freizeitfußballer Alberto Mendez vom Fünftligisten SC Feucht auf wunderbare Weise beim Uefa-Cup-Teilnehmer FC Arsenal landete ■ Von Ronald Reng