FOTOGRAFIE Markus Schaden hat in Köln ein temporäres „Photo Book Museum“ errichtet – der Initiator will damit auch das Fotobuch als Gebrauchsgegenstand würdigen
EINWÜRFE Misshandlung von Asylsuchenden, Politik für Konzerne, Widerstand gegen Hitler und die „Wahrheit“-Satire – breit gefächert sind die Fragen, zu denen Leserinnen und Leser sich äußern. Sie tun es zustimmend, mit Wut, Enttäuschung, ironisch oder auch heiter
Das ehemalige „Müllhaus“ von Neukölln gilt heute als Vorzeigeprojekt – und bekommt einen Preis. Ein Gang mit dem Herrn der Sanierung durch die Harzerstraße 65.
QUALITÄT Für Sarah Wiener sind Essen und Kochen hochpolitische Angelegenheiten. Ein Gespräch über Beißer und Schlucker, die wahre Elite – und den Geruch von selbst gebackenem Brot
Komplex, nicht einordbar und schier unendlich vielfältig: Tillmans ist bekannt für seine unzensierte, subjektive Sicht auf die Welt und zeigt sie auch gerne.