Der Bundesnachrichtendienst hat jahrelang den Publizisten Erich Schmidt-Eenboom überwacht. Doch fast alle Dokumente über diese illegale Aktion sind heute verschwunden. Warum? Ein Interview mit Erich Schmidt-Eenboom
Die deutschen Käufer wollen keine umweltfreundlichen Autos, sondern schöne, schnelle und billige. Und VW & Co bieten keine Ökowagen an, weil sie an den eigenen Ansprüchen scheitern, sagt der Konsumforscher Peter Brietsche
Merkels Mann im Kompetenzteam für die Finanzen, Paul Kirchhof, propagiert eine radikale Steuersenkung und - vereinfachung. Das klingt gut – aber profitieren würden davon in erster Linie Spitzenverdiener und große Firmen
Ab morgen Abend rollt wieder ein Atommülltransport aus Frankreich ins Wendland. Proteste richten sich nicht nur gegen die Belieferung des Zwischenlagers in Gorleben. Es geht auch darum, wie lange der Müll dort bleibt. Protestler fürchten: für immer