Geschlagene Schlachten, durchfeierte Nächte: Eine Ausstellung mit Party-Flyern im Haus des Lehrers erinnert an legendäre Clubs und längst vergessene Hinterhofkeller und erzählt nebenbei ein noch sehr junges Kapitel Berliner Heimatgeschichte
Wasser-Wissen jetzt online: Das Bremer Institut für Umweltverfahrenstechnik sucht für sein Internet-Wasser-Lexikon mit fast 2.500 Schlagwörtern noch Sponsoren
Weitere Anklagen im Bankenskandal: Zwei ehemalige Vorstände der Landesbank sollen privat von lukrativen Fonds für Prominente profitiert haben – auch als die Fonds eigentlich schon wertlos waren
Finnische Saunagänge und norwegische Basare, dänische Architektur und das schwedische Lichterfest – die Skandinavier in der Hansestadt sind auch optisch verbunden: Vier nordische Gotteshäuser stehen in einer Straße beieinander
CDU-Justizsenator Roger Kusch zieht durch, was er von den USA gelernt hat: Hamburgs Gefängnisse verkommen immer mehr zu Verwahranstalten. Großknäste statt qualifizierter Betreuung
Den Stoff für zwei Bücher hat die Bremer Edition Temmen jetzt in eins gepackt. Die Folgen sind fatal: Nach der Lektüre des Reise-Lesebuchs ,,Grenzenlos an Deich und Dollart“ ist der bloße Wochenendtrip kaum noch vorstellbar. So neugierig macht das Buch
Drogen, Schulden, Depressionen: Drei Berliner Polizisten wegen Bandendiebstahls zu Haftstrafe und Bewährung verurteilt. Sie nutzten ihren Beamtenstatus aus, um dann Geld und Handys zu stehlen