Sitzblockaden und Fahrrad-Demos: Im Wendland bereiten sich Castor-Gegner auf den nächsten Atommüll-Transport aus La Hague vor. Gerechnet wird mit einem Termin Mitte November
Offenbar aus Mitleid hat eine Charité-Krankenschwester zwei schwerstkranke Patienten getötet. Ihr einstiger Chef will sie im Gefängnis besuchen. Staatsanwalt überprüft 13 Todesfälle auf der Station
Vor zehn Jahren wurde die freie Schule Prinzhöfte gegründet, jetzt wurde der erste Abschluss- jahrgang verabschiedet. Dessen Notenschnitt widerlegt das Gerücht, Prinzhöfte-Kids lernten nichts
Integration durch ehrenamtliche Helfer: Der Verein Mentor e.V. bringt Schülern die Liebe zum Lesen bei. Viele der Kinder stammen aus Einwandererfamilien. Gelesen wird dort eher selten
Das jüngste Jahrhunderthochwasser an der Elbe hat ein parlamentarisches Nachspiel: SPD und Grüne wollen im niedersächsischen Landtag das Krisenmanagement der Wulff-Regierung klären
Eine Reporterin zahlte 300 Euro an Hamburger Jugendliche, über die sie einen ZDF-Beitrag zum Thema Jugendgewalt drehte. Für ZDF-Fernsehrat Jan Henne De Dijn war das klar daneben