Berlin Scanner: Nichts reden? Vielleicht sogar nichts denken? Gute Idee. Zwischendurch ist allerdings richtig was los. Im Raum der Stille am Pariser Platz war ■ Volker Weidermann
Anders als in den USA bemühen sich hier zu Lande Industrie und öffentliche Einrichtungen kaum, SeniorInnen an Netz & Co. heranzuführen. Ein Fehler ■ Von Frauke Helmers
■ An der Freien Universität Berlin kann man den Europäischen Computer Führerschein machen. Nach sieben Modulen und sieben Prüfungen ist man fit in Sachen PC
■ Der Untersuchungsausschuß zu den tödlichen Schüssen am israelischen Konsulat hat sich gestern konstituiert. Schon bei der ersten Sitzung gab es politische Rangeleien. Gefordert wird auch die Befragung von Bundesministern
Das Netz hat längst die Hochschulen erreicht. Multimediaprojekte gibt es reichlich, doch die einzige virtuelle Universität ist bislang die Fernuniversität Hagen. Denn Deutschland ist multimediales Entwicklungsland ■ Von Karin Hahn
■ Auf Initiative eines Kundenverbands entsteht die erste Mobilitätszentrale der Region dieses Frühjahr in der Nähe der Medienstadt Babelsberg. Hier soll es weitreichende Informationen über Busse un
■ Der VCD hat eine Landkarte herausgegeben, die Auskunft gibt über die Erreichbarkeit von 6.000 Orten mit Bus und Bahn. Auch die ungefähre Reisedauer läßt sich auf diese Weise ermitteln