Einer erschossen, einer verschwunden, einer auf der Flucht, einer bedroht – das Landgericht Oldenburg konnte eine Serie von Gewalttaten nicht aufklären.
Richter und Inhaftierte sollen bei Haftprüfungsterminen in Hannover zukünftig per Skype miteinander sprechen. Kritiker fragen nach der Datensicherheit bei dem Pilotprojekt
In Hannover soll eine Eisenbahnbrücke abgerissen werden. Was mit den Obdachlosen wird, die darunter schlafen, interessiert nur Die Linke. Der Projektmanager der Bahn verweist auf „Eigeninitiative“
Ungeklärt ist, warum der NSU in Hamburg ausgerechnet Süleyman Taşköprü ermordet hat. Die Rechtsanwälte der Familie fordern einen Untersuchungsausschuss.
Der Intendant des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin behauptet, sein Maulkorberlass gegen die Schauspieler*innen sei ein Kommunikationsfehler.
Drei Religionen unter einem Dach: Fürs House of One sind bislang 8,5 Millionen Euro an Spenden eingegangen. Ein Pavillon wirbt seit Montag für das Projekt
Bereits der Vorgänger des vom NSU ermordeten Imbissverkäufers Mehmet Turgut war Ziel von Angriffen. Diese Information gaben zwei Behörden nicht weiter.