Kulturrevolutionäres ist seine Sache nicht, aber die Klischees vom „Jungen mit der Mundharmonika“ ärgern ihn: René Giessen aus Gießen ist der verhinderte Weltmeister der „Mundäoline“. Eine irgendwie deutsche Karriere ■ Von Richard Laufner
Kunst als Kapitalismus, Kapitalismus als Kunst – oder bloß „The Great PopKomm Swindle“? Viel Trubel um „Kreative Köpfe“ in diesem Jahr auf der Kölner Messe „PopKomm“ ■ Von Thomas Groß
Vor zwanzig Jahren fand in Düsseldorf das Spiel aller Spiele des deutschen Fußballs statt: das Pokalfinale 1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach ■ Von Holger Jenrich
Wer mit den Moden durch die Achtziger ging, wird sicher noch ein paar Naziklamotten im Schrank haben. Bloß ist das heute nicht mehr so lustig. Die Party ist vorbei, reden wir über sie! ■ Von Bodo Morshäuser
Über Kunst, die gekauft wird, getauscht wird oder liegenbleibt. Galeristen, überfordert, auf der Suche nach dem „Diskurs“. Und über einen weiteren Aachener Sammler namens Wilhelm Schürmann, der es hält wie Schwarzenegger. Beobachtungen in Köln, im Kontor und in den Köpfen derer, die für die Krise glauben gerüstet zu sein. ■ Von Harald Fricke