ADIDAS Der deutsche Sportartikelkonzern lud im brasilianischen Rio de Janeiro zu einer Party in eine mit Nazi-Memorabilia geschmückte Villa. Ein Fest mit Folgen
Eine Debatte um ein Verbot von Nazisymbolen nach deutschem Vorbild will sich die EU ersparen. Das ist berechtigt: Es gebe Wichtigeres, „als sich lange über die Symbole zu unterhalten“. Das ist falsch
Es gibt eine ungarische Wahrheit! Sie ist im Besitz der „Partei der ungarischen Wahrheit und des ungarischen Lebens“ (MIEP). Die ungarische Wahrheit erlaubt es nicht, dass der Holocaust-Gedenktag, der dieses Jahr zufälligerweise auf den Ostermontag fällt, auch an diesem Tag begangen werden kann
Geschichten und Begegnungen aus dem Karst: Eine Wanderung im Westen des slowenischen Fernwanderwegs Transversale an die Adria durch uralten Laubwald und leere Dörfer. Eine Zeitreise durch eine verlassene Region
Italiens Nachwuchspolitiker möchten gern auf Blairs Erfolgswelle reiten. Nur wissen sie wenig über die Hintergründe der britischen „Wende“ ■ Aus Rom Werner Raith
■ Honecker-Doubles, Stalin-Lookalikes, Pionierinnen in Hotpants: Nicht nur die DDR ist vergänglich, sondern zum Glück sind es auch die „Ostalgie“-Parties
Der weißrussische Turner Vitali Scherbo steigt mit sechs Goldmedaillen zum Star der Olympischen Spiele von Barcelona auf/ Andreas Wecker, der von großen Sprüchen auf große Taten umgesattelt hat, holt drei Einzelmedaillen ■ Aus Barcelona Michaela Schießl
■ Die Leichtathleten aus den fünf neuen Bundesländern dominierten die Hallenmeisterschaften in Dortmund: Der windschnittige Neon-Einteiler löst Hammer-und Sichelanzug ab
■ VI.Schwimm-WM im australischen Perth/ Mit von der Partie: Ion Tiriac, der dem Schwimmsport einen Geldsegen bescheren will/ Michael Groß als Leitwolf der 122köpfigen deutschen Delegation