Deutschlands Wehrstandort Nummer 1 erwartet drastische Arbeitsplatzverluste in den einstmals krisenfesten High-Tech-Schmieden ■ Aus München Dominik von Glass
In der sibirischen Industriemetropole Norilsk herrscht für Rußland beispielloser Wohlstand/ Bäume und Flüsse sind tot ■ Aus Norilsk Thomas Fink und Marc Zebisch
Die Kerzenindustrie freut sich über Lichtermeere gegen Ausländerhaß/ Aber der Umsatz steigt nur leicht/ Industriestudie verneint Dioxingefahr ■ Von Bascha Mika
■ Interview mit Dieter Wolf, dem neuen Präsidenten des Bundeskartellamts in Berlin Deutsche-Bank-Einstieg bei der Versicherung Deutscher Herold gestern genehmigt
Seit heute verhandelt das russische Verfassungsgericht über Jelzins Kommunistenverbot/ Trumpf der Verteidigung ist die über eine Millionen Dokumente umfassende „Spezialakte“ Lenins/ Die Zeugen: sämtliche ehemalige Größen der Partei ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
IWF nimmt ehemalige Sowjetrepubliken auf/ Rußland will im Sommer Rubel-Wechselkurs festlegen/ Bei Weltbank-Experten überwiegt Skepsis/ Sie setzen auf Reformen im Agrar- und Ölsektor ■ Aus Washington Donata Riedel
Wenige Tage vor den Unabhängigkeitserklärungen Sloweniens und Kroatiens laufen die Vorbereitungsarbeiten auf Hochtouren/ Noch immer wissen die beiden Republiken jedoch nicht, wie sie sich aus den Bundesorganen herauslösen können ■ Aus Ljubljana Roland Hofwiler
Ronald Reagan gibt der Theorie eines Geiseldeals mit dem Khomeini-Regime im Jahre 1980 neuen Auftrieb/ Dadurch gerät nicht nur Präsident Bush ins Zwielicht, sondern auch sein Kandidat für das Amt des CIA-Chefs, Robert Gates ■ Aus Washington Rolf Paasch